Der Bundesrat in der Schweiz hat beschlossen, das Schreddern lebendiger Küken zu verbieten. Das Gesetzt tritt am 1. Januar 2020 in Kraft.
Jährlich werden viele Millionen Legehennen produziert und dadurch ebensoviele Millionen Hähne. Weil die Hähne nicht für die Aufzucht geeignet sind, werden sie als wertlos betrachtet. Eintagsküken sind ein wichtiger Nahrungsstoff mit einem geringen Fettgehalt und reich an Proteinen und Vitaminen. Millionen werden unter anderem für die Fütterung von Raubvögeln, Reptilien usw. verwendet.
AED-10 Automatic Euthanasia Device
Die AED-10™ ist komplett aus Edelstahl AISI 304 gefertigt, der Rahmen ist gestrahlt. Die Abdeckplatten der Maschine sind P240 grundiert. Die Eingangsöffnung befindet sich oben links an der Maschine, eine entsprechende Ausgangsöffnung auf der rechten Seite. Küken können von Hand, aber auch automatisch zugeführt werden. Auf der Eingangsseite der Maschine wurde ein variabler Durchgang geschaffen. Die Küken werden auf ein Förderbandsystem aufgegeben. Hier sterben sie innerhalb von 3 Sekunden, danach werden sie an den Boden der Maschine geführt und verlassen die Maschine auf der rechten Seite nach ca. 4 Minuten. Die gesetzliche Bearbeitungszeit beträgt mindestens 3 Minuten die Maschine erfüllt die gesetzlichen Vorgaben. Durch jahrelange Forschung und Erfahrung ist die Benutzerfreundlichkeit der AED-10™ optimiert. Die Reinigung erfolgt sehr einfach durch die Entfernung der Abdeckung, dadurch ist der Zugang zu den Teilen im Inneren der Maschine gewährleistet und jeder Bereich kann ordnungsgemäß abspritzt werden. Darüber hinaus kann bei Bedarf das gesamte Fördersystem innerhalb von nur 30 Minuten zerlegt werden, so dass die Maschine vollständig entleert ist und gründlich gereinigt werden kann.
System: Non-Stop, über Förderbände
Kapazität: 15.000 - 18.000 Eintagsküken pro Stunde
Zykluszeit: 3 - 4 Minuten
Anwendung: große Anzahl von Eintagsküken
Abmessungen: Länge x Breite x Höhe: 3345 x 1045 x 1975 mm
Optionen: Modell mit Argongas-Bedienfeld Drehung, Kapazitätserweiterung auf 40.000 Küken
AED-6 Automatic Euthanasia Device
Die AED-6-Maschine wurde speziell entwickelt, um Eintagsküken auf schonende und tiergerechte Weise im fortlaufenden Prozess mittels Gas zu töten. Die Maschine besteht aus einem Edelstahlrahmen, daran sind ein Schaltschrank und ein Analysator montiert. In Anbetracht der am 1. Januar 2012 in Kraft getretenen europäischen Verordnungen (1099-2009), in der es verboten wurde, Tiere durch Mazeration oder andere tierunfreundlichen Methoden zu töten, wurde diese Maschine entwickelt. Bei diesem Verfahren werden die Tiere auf schonende Weise euthanasiert. Die CO2- oder Argonkonzentration ist an der Seite abzulesen und wird automatisch in gleicher Höhe gehalten. Die Maschine hat einen Notstoppschalter, um im Notfall das Haupteinlassventil der Maschine automatisch zu schließen. An der Vorderseite befindet sich eine Klappe, die mit einem Drehknopf zu öffnen ist, wodurch man Zugang zur Beladung enthält.
Hinter der Tür befindet sich ein Aufzug mit Transportrollen, auf denen die Kisten oder die Kartons in die Maschine gerollt werden können. Nach dem Schließen der Klappe entsteht ein geschlossener Behälter. Durch Drücken des Startknopfes fährt der Aufzug nach unten und die Tiere kommen in einen mit Gas gefüllten Behälter. Der Aufzug stoppt in der untersten Position, bleibt dort für die Dauer der eingestellten Zeit stehen, bis die Tiere getötet sind, und fährt anschließend wieder in die Ausgangsposition. Die Klappe kann nun ohne Gefahr zur Entleerung geöffnet werden. Danach steht die Maschine zur neuen Beschickung bereit. Die Maschine kann nach der Benutzung leicht gereinigt werden, indem die Bleche mittels einfacher Wendeschlösser abgenommen werden. Danach kann jede Ecke gründlich sauber gespritzt werden. Das Waschwasser kann durch Öffnen des Absperrhahnes ablaufen.
Kapazität: 1 oder mehr Kartons oder Kisten je nach Abmessung 5000 Eintagsküken pro Stunde
Taktzeit: >3 Minuten, abhängig von den zu tötenden Tieren
Einsatz: Kleine Anzahl von Küken
Betreiber: Mittelgroße Brütereien, Laboratorien, Ungezieferbekämpfung, Tötung kranker und infizierter Tiere
Abmessung: Länge x Breite x Höhe: 1200 x 1453 x 1865 mm
Optionen: Ausführung mit Zuführung Sauerstoff O2, Umgebungsüberwachung
M3 Automatic Euthanasia Device
Die kleinste CO2 Analage hat Platz für eine Schlupfhorde. In einer Schlupfhorde können 150 Küken platziert werden. Die Maschine wird seitlich befüllt. Nach dem Schliessen wird wird CO2 eingefüllt und vom Analyzer überwacht und gesteuert. Das Leuchten der grüne Leuchte signalisiert das Ende des Vorganges.
Optionen: Zweiter Analyzer für die Umgebungsüberwachung
Movexx
Bislang war es keine einfache Aufgabe, Petersime Vorbrutwagen zu bewegen. Glücklicherweise hat sich das mit der Einführung des Movexx T1000 geändert. Movexx T1000 ist ein kompakter und äußerst benutzerfreundlicher Push/Pull-Assistent speziell für Petersime Setter Trolleys 168/192. Der T1000 bewegt Rollcontainer und andere Rollobjekte einfach und ohne körperliche Anstrengung.
Antrieb: 24V, 300W
Zugkraft: 1.000 kW
Regler: Geschwindigkeit und Beschleunigung programmierbar
Akku: 24 Volt, 18 Ah, Gewicht 14 kW
Material: Stahl, pulverbeschichtet
Maße: 440 mm x 600 mm x 750 - 1150 mm
Einklappbare Höhe: 770 mm
Optionen: Zweite Batterie, Horn, Spezialhaken, Fernbedienung
Egg Lifter
Peeco Eierlift-Systeme bieten die zuverlässigste Methode, um Eier zu transportieren. Die Einheiten sind preiswert und erfüllen höchste Ansprüche. Steigern Sie Ihre Effizienz und senken Sie die Arbeitskosten mit einem Peeco Eierlift-System.
Wir bieten eine große Auswahl an Standard-Eierheberköpfen und -pumpen für nahezu jede Anwendung. Wenn Sie interessiert sind, zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.
Me International Installation GmbH Winterweg 12 28832 Achim Germany +49 (0) 4202 -830 18 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie mit uns in Verbindung!