Zum Inhalt springen
Me International - Logo
  • +49 (0) 4202 830 18
  • info@me-international.de
  • Deutsch
    • Englisch
  • Deutsch
    • Englisch
  • Produkte
    • Vollspektrum LED Leuchte
      • LED Stallbeleuchtung
    • Geflügel Impfgeräte
      • BioJector
      • BioSprayor
      • FVX-Sprayer
      • Knapsack Sprayer
      • Zubehör
    • Inkubatoren
    • Brütereien Automatisierungssysteme
    • Brüterei Ausstattung
    • Hygienesysteme
    • Bruteiwaschmaschinen
  • Lösungen
    • Geflügelbrütereien
    • Geflügelställe
    • Veterinärbedarf
    • Artenschutz und Forschung
    • Privathalter
  • Referenzen
  • Preise & Konditionen
  • Support
  • News
Menü
  • Produkte
    • Vollspektrum LED Leuchte
      • LED Stallbeleuchtung
    • Geflügel Impfgeräte
      • BioJector
      • BioSprayor
      • FVX-Sprayer
      • Knapsack Sprayer
      • Zubehör
    • Inkubatoren
    • Brütereien Automatisierungssysteme
    • Brüterei Ausstattung
    • Hygienesysteme
    • Bruteiwaschmaschinen
  • Lösungen
    • Geflügelbrütereien
    • Geflügelställe
    • Veterinärbedarf
    • Artenschutz und Forschung
    • Privathalter
  • Referenzen
  • Preise & Konditionen
  • Support
  • News

BioJector IV / IV-2 / X

  • Arbeitsweise
  • Anpassungen
  • Mikroventilplatte Position
  • Belüftung
  • Vorbeugende Wartung
  • Tägliche Reinigung
  • Pflege und Verwendung der Spritze
  • Besondere Merkmale BioJector mit 2 Spritzen
  • Sterilisieren der Spritze
  • Verschleißteile
  • Wie wird ein BioJector IV-2 in einen BioJector IV umgewandelt?
  • BioJector Checklist
  • Problemdiagnose
    • Küken verletzt / blutend
    • Der Zähler funktioniert nicht richtig
    • Mitarbeiter injiziert Impfstoff in den eigenen Körper
    • Kunststoffteile werden spröde
    • Spritzenkugelhähne verformen sich / schwellen an
    • Impftröpfchen an der Nadelspitze
    • Falsche Dosierung des Impfstoffs

Biosicherheitsprogramm für die Geflügelmast

  • Reingung und Desinfektion BIO
  • Reingung und Desinfektion Standard
  • Personalhygiene
  • Fahrzeuge
  • Tränkenwasserhygiene BIO
  • Tränkenwasserhygiene Standard

Biosicherheitsprogramm für Brütereien

  • Reinigung der Räumlichkeiten und Inkubatoren
  • Reinigung der Brutrahmen
  • Desinfektion der Räumlichkeiten, Inkubatoren, Brutrahmen
  • Reinigung der Bruteier
  • Kistenwäsche
  • Desinfektion der Bruteier
  • Home
  • Support
  • BioJector IV / IV-2 / X
  • Arbeitsweise

Arbeitsweise

Pneumatik ist der Elektronik sehr ähnlich. Anstatt Strom zu fließen, fließt komprimierte Luft – mit dem gleichen grundlegenden Ergebnis.

Bezugnehmend auf das Schaltbild ist die Funktionsweise des BioJector IV / IV-2 wie folgt:
Druckluft tritt an der Kupplung in die Maschine ein und strömt durch eine Kombination aus Filter und Regler, die den gewünschten Betriebsdruck aufrechterhält, vorausgesetzt, die Maschine wird mit einem Leitungsdruck von mindestens 5 bar (70 PSI) versorgt. Der Filter besteht aus einem 20-Mikron-Sieb, das verhindert, dass schädliche Luftpartikel in das pneumatische System gelangen, und verfügt über eine Ablassfunktion, die das Entfernen von kondensierter Feuchtigkeit aus der Druckluftleitung ermöglicht. Luft verlässt den Filterregler und strömt zum Haupt-Ein/Aus-Schalter und zum Zählerrückstellventil. Wenn sich der Ein-/Ausschalter in der Position „Ein“ befindet, wird dem Zähler, dem Mikroventil und dem Vorsteuerventil, das das Betätigungsventil speist, Luft zugeführt. Wenn der Druckknopf des Mikroventils gedrückt wird, wird dem Aktuator Luft zugeführt, was eine Bewegung des Kolbens von 0,2 Sekunden erzeugt, unabhängig davon, wie lange ihm Luft zugeführt wird. Der Ausgang des Betätigungsventils geht direkt zum Kraftzylinder und zu den Zählern. Jedes Mal, wenn das Mikroventil gedrückt wird, bewegt sich der Arbeitszylinder automatisch vorwärts und zurück; Der aufsteigende Zähler wird um eins erhöht und der absteigende Zähler um eins verringert. Wenn der absteigende (Batch-)Zähler Null erreicht, sendet er ein Signal an das Pilotventil, das die Luftzufuhr zum Betätigungsventil trennt, wodurch weitere Impfungen verhindert werden, bis der Batch-Zähler zurückgesetzt wird. Gleichzeitig sendet der Zähler ein Signal an die Pfeife, die das Ende einer Charge akustisch anzeigt.
Eine dritte Position auf dem Ein/Aus-Schalter ist die manuelle (Test) Position. Wenn sich der Ein-/Ausschalter in der „manuellen“ Position befindet, wird Luft direkt zum Arbeitszylinder geleitet und dieser ausgefahren gehalten, bis der Schalter auf „aus“ oder „ein“ gestellt wird. Die manuelle Position dient zum Einstellen der Nadelposition.

Bitte beachten Sie: Nach jeder Injektion sammelt sich ein winziger Tropfen auf der Nadel. Dies ist normal und kein Reklamationsgrund.

Updated on 5. September 2022
Anpassungen

Kontaktdaten

  • +49 4202 -830 18
  • info@me-international.de
  • ME INTERNATIONAL INSTALLATION GMBH
    Winterweg 12, 28832 Achim, Gemany
Datenschutzoptionen

Service

  • Über uns
  • News & Veranstaltungen
  • Jobs
  • Über uns
  • News & Veranstaltungen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Linkedin Facebook-f Instagram