Zum Inhalt springen
Me International - Logo
  • +49 (0) 4202 830 18
  • info@me-international.de
  • Deutsch
    • Englisch
  • Deutsch
    • Englisch
  • Produkte
    • Vollspektrum LED Leuchte
      • LED Stallbeleuchtung
    • Geflügel Impfgeräte
      • BioJector
      • BioSprayor
      • FVX-Sprayer
      • Knapsack Sprayer
      • Zubehör
    • Inkubatoren
    • Brütereien Automatisierungssysteme
    • Brüterei Ausstattung
    • Hygienesysteme
    • Bruteiwaschmaschinen
  • Lösungen
    • Geflügelbrütereien
    • Geflügelställe
    • Veterinärbedarf
    • Artenschutz und Forschung
    • Privathalter
  • Referenzen
  • Preise & Konditionen
  • Support
  • News
Menü
  • Produkte
    • Vollspektrum LED Leuchte
      • LED Stallbeleuchtung
    • Geflügel Impfgeräte
      • BioJector
      • BioSprayor
      • FVX-Sprayer
      • Knapsack Sprayer
      • Zubehör
    • Inkubatoren
    • Brütereien Automatisierungssysteme
    • Brüterei Ausstattung
    • Hygienesysteme
    • Bruteiwaschmaschinen
  • Lösungen
    • Geflügelbrütereien
    • Geflügelställe
    • Veterinärbedarf
    • Artenschutz und Forschung
    • Privathalter
  • Referenzen
  • Preise & Konditionen
  • Support
  • News

BioJector IV / IV-2 / X

  • Arbeitsweise
  • Anpassungen
  • Mikroventilplatte Position
  • Belüftung
  • Vorbeugende Wartung
  • Tägliche Reinigung
  • Pflege und Verwendung der Spritze
  • Besondere Merkmale BioJector mit 2 Spritzen
  • Sterilisieren der Spritze
  • Verschleißteile
  • Wie wird ein BioJector IV-2 in einen BioJector IV umgewandelt?
  • BioJector Checklist
  • Problemdiagnose
    • Küken verletzt / blutend
    • Der Zähler funktioniert nicht richtig
    • Mitarbeiter injiziert Impfstoff in den eigenen Körper
    • Kunststoffteile werden spröde
    • Spritzenkugelhähne verformen sich / schwellen an
    • Impftröpfchen an der Nadelspitze
    • Falsche Dosierung des Impfstoffs

Biosicherheitsprogramm für die Geflügelmast

  • Reingung und Desinfektion BIO
  • Reingung und Desinfektion Standard
  • Personalhygiene
  • Fahrzeuge
  • Tränkenwasserhygiene BIO
  • Tränkenwasserhygiene Standard

Biosicherheitsprogramm für Brütereien

  • Reinigung der Räumlichkeiten und Inkubatoren
  • Reinigung der Brutrahmen
  • Desinfektion der Räumlichkeiten, Inkubatoren, Brutrahmen
  • Reinigung der Bruteier
  • Kistenwäsche
  • Desinfektion der Bruteier
  • Home
  • Support
  • BioJector IV / IV-2 / X
  • BioJector Checklist

BioJector Checklist

  • Stellen Sie sicher, dass die Geräte nach UND vor jedem Gebrauch sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden.
    Bringen Sie keine kontaminierten Geräte in Ihre Brüterei.
    Machen Sie die Biosicherheit zu einem der Hauptschwerpunkte Ihrer täglichen Routine.
  • Schließen Sie den BioJector an die Druckluft an
    Überprüfen Sie alle Anschlüsse, um sicherzustellen, dass keine Leckagen vorhanden sind.
  • Stellen Sie sicher, dass der Luftdruck richtig eingestellt ist
    3 – 3 1⁄2 bar (BioJector mit einer Spritze) oder 3 1⁄2 – 4 bar (BioJector mit zwei Spritzen)
  • Stellen Sie den Kükenzähler auf die Anzahl der Hühner pro Kiste ein
  • Überprüfen Sie alle Dichtungen, Federn und Anschlüsse der Spritze. Wechseln Sie die Verschleißteile der Spritze nach jeder 400.000sten – 500.000sten Injektion
    Verwenden Sie eine neue Kanüle nach jeder Verwendung/Reinigung und nach der 1.000sten bis 1.500sten Injektion.
  • Stellen Sie sicher, dass der Impfstoff gut mit der Spritze verbunden ist und dass die Spritze vollständig entlüftet ist.
  • Prüfen Sie auf Undichtigkeiten an den angegebenen Stellen, um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Kolben (der blaue O-Ring) vor jedem Gebrauch mit Öl beträufelt wird (nach jeder Reinigung und Desinfektion)
    Stellen Sie sicher, dass die Nadelschräge 45° nach unten zeigt (scharfe Spitze an der Unterseite)
  • Achten Sie auf die richtige Position der Nadel! Position: 1mm von der Seite, 10mm nach außen, Winkel: 45° Scharfe Spitze nach unten (Seite 5)
    Dosierung durch Injektion in eine saubere Spritze mit ml-Skalierung kontrollieren.

Schnell-Check #

Luftdruck #

3 – 3 1⁄2 bar (eine Spritze)
3 1⁄2 – 4 bar (zwei Spritzen)

Position der Nadel #

1mm von der Seite
10mm nach außen

Winkel der Nadel #

45° scharfe Spitze nach unten gerichtet

Wechsel der Nadel #

1.000ste-1.500ste Injektion

Wechsel der Verschleißteile #

400.000ste – 500.000ste Injektion

Updated on 8. September 2022
Anpassungen
Inhalt
  • Schnell-Check
    • Luftdruck
    • Position der Nadel
    • Winkel der Nadel
    • Wechsel der Nadel
    • Wechsel der Verschleißteile

Kontaktdaten

  • +49 4202 -830 18
  • info@me-international.de
  • ME INTERNATIONAL INSTALLATION GMBH
    Winterweg 12, 28832 Achim, Gemany
Datenschutzoptionen

Service

  • Über uns
  • News & Veranstaltungen
  • Jobs
  • Über uns
  • News & Veranstaltungen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Linkedin Facebook-f Instagram