Zum Inhalt springen
Me International - Logo
  • +49 (0) 4202 830 18
  • info@me-international.de
  • Deutsch
    • Englisch
  • Deutsch
    • Englisch
  • Produkte
    • Vollspektrum LED Leuchte
      • LED Stallbeleuchtung
    • Geflügel Impfgeräte
      • BioJector
      • BioSprayor
      • FVX-Sprayer
      • Knapsack Sprayer
      • Zubehör
    • Inkubatoren
    • Brütereien Automatisierungssysteme
    • Brüterei Ausstattung
    • Hygienesysteme
    • Bruteiwaschmaschinen
  • Lösungen
    • Geflügelbrütereien
    • Geflügelställe
    • Veterinärbedarf
    • Artenschutz und Forschung
    • Privathalter
  • Referenzen
  • Preise & Konditionen
  • Support
  • News
Menü
  • Produkte
    • Vollspektrum LED Leuchte
      • LED Stallbeleuchtung
    • Geflügel Impfgeräte
      • BioJector
      • BioSprayor
      • FVX-Sprayer
      • Knapsack Sprayer
      • Zubehör
    • Inkubatoren
    • Brütereien Automatisierungssysteme
    • Brüterei Ausstattung
    • Hygienesysteme
    • Bruteiwaschmaschinen
  • Lösungen
    • Geflügelbrütereien
    • Geflügelställe
    • Veterinärbedarf
    • Artenschutz und Forschung
    • Privathalter
  • Referenzen
  • Preise & Konditionen
  • Support
  • News

BioJector IV / IV-2 / X

  • Arbeitsweise
  • Anpassungen
  • Mikroventilplatte Position
  • Belüftung
  • Vorbeugende Wartung
  • Tägliche Reinigung
  • Pflege und Verwendung der Spritze
  • Besondere Merkmale BioJector mit 2 Spritzen
  • Sterilisieren der Spritze
  • Verschleißteile
  • Wie wird ein BioJector IV-2 in einen BioJector IV umgewandelt?
  • BioJector Checklist
  • Problemdiagnose
    • Küken verletzt / blutend
    • Der Zähler funktioniert nicht richtig
    • Mitarbeiter injiziert Impfstoff in den eigenen Körper
    • Kunststoffteile werden spröde
    • Spritzenkugelhähne verformen sich / schwellen an
    • Impftröpfchen an der Nadelspitze
    • Falsche Dosierung des Impfstoffs

Biosicherheitsprogramm für die Geflügelmast

  • Reingung und Desinfektion BIO
  • Reingung und Desinfektion Standard
  • Personalhygiene
  • Fahrzeuge
  • Tränkenwasserhygiene BIO
  • Tränkenwasserhygiene Standard

Biosicherheitsprogramm für Brütereien

  • Reinigung der Räumlichkeiten und Inkubatoren
  • Reinigung der Brutrahmen
  • Desinfektion der Räumlichkeiten, Inkubatoren, Brutrahmen
  • Reinigung der Bruteier
  • Kistenwäsche
  • Desinfektion der Bruteier
  • Home
  • Support
  • BioJector IV / IV-2 / X
  • Pflege und Verwendung der Spritze

Pflege und Verwendung der Spritze

Der Spritzen-Schnellkupplungsmechanismus des BioJector ist so konstruiert, dass die Spritze mit Leichtigkeit gerade in vertikaler Richtung aufgesetzt werden kann. Der Spritzenkörper wird von einem Delrin®-Spritzenhalter gehalten, und das Endstück des Spritzenkolbens wird von einem „E“-Ring festgehalten, der in einen Schlitz in der Spritzenendkupplung passt. Alle Metallteile der Spritze sind aus rostfreiem Stahl oder vernickeltem Messing gefertigt. Die Kartuschen der Spritze sind präzisionsgeschliffen und jede Spritze wird einer Qualitätskontrolle unterzogen. Um die Spritze zu entlüften, lösen Sie bei Bedarf die Kolbenkappe, um einen längeren Hub des Kolbens zu ermöglichen, und pumpen Sie den Kolben zum Entlüften manuell ein und aus. Ziehen Sie dann die Kolbenkappe wieder an. Spritzen sind in den Größen 0,1, 0,2, 0,25, 0,3, 0,4 und 0,5 ml erhältlich. Das gleiche Spritzen-Service-Kit, bestehend aus 2 „O“-Ringen, 2 Tac-Ventilen oder Kugelventilen, 1 mittleren und 1 kurzen Feder und 2 Unterlegscheiben, passt für alle diese Spritzen. Die mittlere Feder muss in der Spritzenspitze installiert werden.

Reinigung der Spritze #

  1. Spülen Sie die Spritze sofort nach Gebrauch mit Leitungswasser ab.
  2. Zerlegen Sie die Spritze.
  3. Spülen Sie die Teile in warmem Wasser ab.
  4. Waschen Sie die Teile gründlich in einer milden Reinigungslösung und achten Sie darauf, dass die Sitze der Einlass- und Auslassventile sowie die Anschlussöffnungen gereinigt werden. Die Öffnungen lassen sich leicht mit Pfeifenreinigern oder einem elektrischen Rasierpinsel reinigen, aber achten Sie darauf, die Ventilsitze nicht zu verkratzen. Polieren Sie den Ventilsitz mit 0000er Stahlwolle, ohne ihn zu beschädigen, wenn sich durch schlechte Reinigungspraktiken Ablagerungen gebildet haben. Bei ordnungsgemäßer Wartung sollte dies jedoch nicht notwendig sein. Die Verwendung von Lösungen mit hohem Säure- oder Laugengehalt fördert die Korrosion.
  5. Spülen Sie die Teile gründlich mit heißem Wasser ab und lassen Sie sie auf sauberen Tüchern oder Papiertüchern an der Luft trocknen.
  6. Es ist sehr wichtig, dass der Kolben (der blaue O-Ring) vor jedem Gebrauch (nach jeder Reinigung und Desinfektion) mit Öl beträufelt wird – ohne Öl können erhebliche Probleme auftreten!

Wiederzusammenbau der Spritze #

  1. Tragen Sie Haynes „Spray Lube“ (erhältlich in unserer Ersatzteilabteilung) auf die O-Ringe auf.
  2. Bauen Sie die Spritze wieder zusammen und überprüfen Sie dabei die Teile. Die Teile sind austauschbar, wir empfehlen jedoch, sie als Satz aufzubewahren.
  3. Vergewissern Sie sich, dass die Tac-Ventile oder Kugelhähne richtig sitzen und ersetzen Sie verformte oder gebrochene Federn. Setzen Sie die mittlere Feder in die Spritzenspitze und die kurze Feder in den Eingang ein.
  4. Ziehen Sie alle Verschraubungen handfest an. Schraubenschlüssel sollten nicht erforderlich sein.
  5. Installieren Sie etwa alle 200.000 Injektionen komplett neue Spritzenkits. Vermeiden Sie den Austausch von Einzelteilen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Updated on 8. September 2022
Tägliche ReinigungBesondere Merkmale BioJector mit 2 Spritzen
Inhalt
  • Reinigung der Spritze
  • Wiederzusammenbau der Spritze

Kontaktdaten

  • +49 4202 -830 18
  • info@me-international.de
  • ME INTERNATIONAL INSTALLATION GMBH
    Winterweg 12, 28832 Achim, Gemany
Datenschutzoptionen

Service

  • Über uns
  • News & Veranstaltungen
  • Jobs
  • Über uns
  • News & Veranstaltungen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Linkedin Facebook-f Instagram