Zum Inhalt springen
Me International - Logo
  • +49 (0) 4202 830 18
  • info@me-international.de
  • Deutsch
    • Englisch
  • Deutsch
    • Englisch
  • Produkte
    • Vollspektrum LED Leuchte
      • LED Stallbeleuchtung
    • Geflügel Impfgeräte
      • BioJector
      • BioSprayor
      • FVX-Sprayer
      • Knapsack Sprayer
      • Zubehör
    • Inkubatoren
    • Brütereien Automatisierungssysteme
    • Brüterei Ausstattung
    • Hygienesysteme
    • Bruteiwaschmaschinen
  • Lösungen
    • Geflügelbrütereien
    • Geflügelställe
    • Veterinärbedarf
    • Artenschutz und Forschung
    • Privathalter
  • Referenzen
  • Preise & Konditionen
  • Support
  • News
Menü
  • Produkte
    • Vollspektrum LED Leuchte
      • LED Stallbeleuchtung
    • Geflügel Impfgeräte
      • BioJector
      • BioSprayor
      • FVX-Sprayer
      • Knapsack Sprayer
      • Zubehör
    • Inkubatoren
    • Brütereien Automatisierungssysteme
    • Brüterei Ausstattung
    • Hygienesysteme
    • Bruteiwaschmaschinen
  • Lösungen
    • Geflügelbrütereien
    • Geflügelställe
    • Veterinärbedarf
    • Artenschutz und Forschung
    • Privathalter
  • Referenzen
  • Preise & Konditionen
  • Support
  • News

BioJector IV / IV-2 / X

  • Arbeitsweise
  • Anpassungen
  • Mikroventilplatte Position
  • Belüftung
  • Vorbeugende Wartung
  • Tägliche Reinigung
  • Pflege und Verwendung der Spritze
  • Besondere Merkmale BioJector mit 2 Spritzen
  • Sterilisieren der Spritze
  • Verschleißteile
  • Wie wird ein BioJector IV-2 in einen BioJector IV umgewandelt?
  • BioJector Checklist
  • Problemdiagnose
    • Küken verletzt / blutend
    • Der Zähler funktioniert nicht richtig
    • Mitarbeiter injiziert Impfstoff in den eigenen Körper
    • Kunststoffteile werden spröde
    • Spritzenkugelhähne verformen sich / schwellen an
    • Impftröpfchen an der Nadelspitze
    • Falsche Dosierung des Impfstoffs

Biosicherheitsprogramm für die Geflügelmast

  • Reingung und Desinfektion BIO
  • Reingung und Desinfektion Standard
  • Personalhygiene
  • Fahrzeuge
  • Tränkenwasserhygiene BIO
  • Tränkenwasserhygiene Standard

Biosicherheitsprogramm für Brütereien

  • Reinigung der Räumlichkeiten und Inkubatoren
  • Reinigung der Brutrahmen
  • Desinfektion der Räumlichkeiten, Inkubatoren, Brutrahmen
  • Reinigung der Bruteier
  • Kistenwäsche
  • Desinfektion der Bruteier
  • Home
  • Support
  • BioJector IV / IV-2 / X
  • Vorbeugende Wartung

Vorbeugende Wartung

Zähler #

1. Chargenzähler #

Der Chargenzähler kann so eingestellt werden, dass er das Gerät ausschaltet und ein Pfeifton ertönt, wenn die voreingestellte Anzahl von Impfungen abgeschlossen ist. Die voreingestellte Anzahl ist leicht einzustellen: Drücken Sie die Reset-Taste, die rechteckige Taste auf der linken Seite des Zählers, und geben Sie die gewünschte Ziffernfolge einzeln mit der Taste unter jeder Ziffer ein.

2. Summenzähler #

Der Summenzähler erfasst die Gesamtzahl der Impfungen unabhängig vom Chargenzähler und wird mit der rechteckigen Taste links neben den Ziffern zurückgesetzt. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Zählers ist es äußerst wichtig, dass die Druckluft sauber, trocken und ölfrei ist. Über der Vorderseite des Zählers ist eine wasserfeste Abdeckung angebracht, doch sollten alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um den Zähler so trocken wie möglich zu halten, da die Abdeckung den Zähler nicht wasserdicht macht.

Druckluftzufuhr #

Im Allgemeinen erzeugt ein 0,73 kw (1 HP) Luftkompressor etwa 0,08-0,11 l (3-4 cu. ft.) Luft pro Minute; ein 3,65 kw (5 HP) Luftkompressor erzeugt zwischen 0,4-0,55 l (15 und 20 cu. ft.) Luft pro Minute. Der BioJector IV verbraucht bei 3.000 Injektionen pro Stunde etwa 0,008-0,011 l (0,3 bis 0,4 cu. ft.) Luft pro Minute. Daher kann ein 0,73 kW (1 PS) starker Kompressor 6 oder mehr Maschinen betreiben. Bei der Verwendung von Druckluft ist es wichtig, dass die Luft sauber und trocken ist. Der Filter am BioJector bietet eine zusätzliche Sicherheit, dass die Luft, die zu den Komponenten des BioJector gelangt, sauber und trocken ist, aber er ist zu klein, um Luft von schlechter Qualität zu verarbeiten. Daher müssen die folgenden Empfehlungen befolgt werden.

Empfohlene Praktiken für gute Luft #

  • Verwenden Sie einen hochwertigen Kompressor in gutem Zustand.
  • Installieren Sie einen Koaleszenzfilter am Kompressor.
  • Installieren Sie einen Lufttrockner.
  • Unabhängig davon, ob es sich um automatische oder manuelle Filter handelt, sollten sie täglich überprüft und entleert werden.
  • Es wird empfohlen, den Pet-Hahn am Filter der Maschine jeden Morgen kurz zu öffnen und nach Beendigung der Impfungen erneut zu öffnen, während die Maschine noch an die Luftleitung angeschlossen ist.
Updated on 12. Mai 2023
BelüftungTägliche Reinigung
Inhalt
  • Zähler
    • 1. Chargenzähler
    • 2. Summenzähler
  • Druckluftzufuhr
    • Empfohlene Praktiken für gute Luft

Kontaktdaten

  • +49 4202 -830 18
  • info@me-international.de
  • ME INTERNATIONAL INSTALLATION GMBH
    Winterweg 12, 28832 Achim, Gemany
Datenschutzoptionen

Service

  • Über uns
  • News & Veranstaltungen
  • Jobs
  • Über uns
  • News & Veranstaltungen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Linkedin Facebook-f Instagram